Bericht zum Qualitag 2023 in Rothenborn

Qualitag Rothenborn 2023

Qualitag Rothenborn23Bericht Internetseite html m362c4daa 

Bildquelle: Privat

Am 20.08. fand unser alljähriges Turnier auf dem Islandpferdehof Rothenborn statt. Bei strahlendem Sonnenschein reisten die Teilnehmer sonntags morgens an, um sich in den verschiedensten Prüfungen unter Beweis zu stellen.

Angefangen wurde mit dem geführten und gerittenem Trail, wobei die Teilnehmer ihr Geschick und die Gelassenheit der Pferde vorstellen konnten. Danach starteten die Dressuren, bevor die Tölt- und Gangprüfungen an der Reihe waren. Besonders Abwechslungsreich wurde es durch Einbringen von Spaßprüfungen in den Wettbewerb. So wurden z.B. tolle Kostüme und viel Teamgeist im Mannschaftsmehrgang gezeigt. Aber auch der Saftglastölt, bei dem Jung und Alt mitmachten, bot viel Unterhaltung.                                                                               Bildquelle: Privat             

Rothenborn Quali Bild 3

 

Spannend blieb es bis zuletzt: Am Ende des Tages wurde ein Harmonie Preis, auf Wunsch eines Sponsors, der nicht genannt werden möchte, verliehen. Im Besonderen freuen wir uns, dass Katharina Kruse als Vereinsmitglied mit diesem Preis für schönes und harmonisches Miteinander mit dem Freizeitpartner Pferd ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren allen Gewinnern und den Platzierten.

Ausdrücklich wollen wir uns auch bei denjenigen bedanken, die den Mut besessen haben trotz Einschränkungen mitzuwirken. Ein weiterer Dank gilt hier den Richtern, Gani Nagel und Cillie Beuse, die sich auf die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Behinderung eingelassen haben.

Wir bedanken uns weiterhin bei allen Teilnehmer für ihr Mitwirken. Aber auch an    das Team vom Islandpferdehof Rothenborn, die nicht nur die Anlage zur Verfügung                                                                    

gestellt haben, sondern auch für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Sponsoren, von denen die meisten nicht namentlich genannt werden wollen. Sie haben dafür gesorgt, dass alle Platzierten, neben den Schleifen, auch Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.

                                                                                                                                Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.                   Rothenborn Quali Bild 2Bildquelle: Hannah Solbach

Bericht Alina Jantz

 

Starterlisten Qualiteil ROTHENBORN 2023

HIER GEHT ES ZU DEN STARTERLISTEN QUALI !

Starterlisten Spaßturnier in Rothenborn

hier geht es zu den Starterlisten

Zeitplan Rothenborn Qualitag 2023

Prüfung Gruppen von bis
1 X.Trail 1 2 9.00 Uhr VE
2 X.Trail 2 5 9.15 Uhr 10.05 Uhr VE
Abbau Trail
3 Z1.D5 1 10.15 Uhr 10.20 Uhr VE
4 Z1.D6 1 10.20 Uhr 10.30 Uhr VE
5 x.D6 Spaß 2 10.30 Uhr 10.45 Uhr VE
6 ZC.T8 2 10.45 Uhr 11.05 Uhr VE/SE
7 ZB.T6 2 11.05 Uhr 11.25 Uhr VE/SE
8 Z2.T4 1 11.25 Uhr 11.40 Uhr VE/SE
9 X.FamT 1 11.40 Uhr 11.55 Uhr VE/SE
10 ZC.T7 2 11.55 Uhr 12.20 Uhr VE/SE
11 X.RT5 3 12.20 Uhr 12.55 Uhr VE/SE
Mittagspause & Bahndienst
Ehrungen Dressur & Trail 13.15 Uhr SE
12 X.SGT 6 13.30 Uhr 13.55 Uhr VE/SE
13 X.MMP 2 13.55 Uhr 14.20 Uhr VE/SE
14 X. FTZ 3 14.20 Uhr 14.55 Uhr VE/SE
15 X.FZ 2 14.55 Uhr 15.20 Uhr VE/SE
16 X.RV3 2 15.20 Uhr 15.45 Uhr VE/SE
Bahndienst
17 X.3a4 6 15.55 Uhr 17.05 Uhr VE/SE
18 ZB.V5 5 17.05 Uhr 18.05 Uhr VE/SE

Tagesreitkurs dressurmäßiges Reiten in allen Gangarten bei Natascha Klöckner

 2A4A7660legal

Auf Wunsch auch Prüfungsreiten der neuen Dressurprüfungen!

Kursgebühr: 60,00 € beinhaltet eine Einzel-, eine Doppelstunde

Box: 15,00€

Paddock: Selbstaufbau kostenlos

Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Anmeldung bitte an Natascha Klöckner 015159455827 per WhatsApp!

Dieser Kurs richtet sich an alle Reiter die Interesse an Dressurmäßigem reiten

haben. Egal ob Freizeit - oder Turnierreiter, Dressur bietet die Grundlage für

Beweglichkeit, Kraft und Durchlässigkeit. Ziel dabei ist es Harmonie zwischen Pferd

und Reiter zu schaffen. Dabei achte ich vor allem auf den Sitz und die harmonische

Einwirkung des Reiters.

IPR- Siegerland e.V. Mitglieder werden priorisiert und gefördert, (-20,00 €/Jahr),

Nichtmitglieder sind dennoch herzlich willkommen.

Bei Zusage eines Platzes, gilt die direkte Einzahlung der Kursgebühr.

Sollte diese nicht zeitgemäß eingehen, verfällt der Teilnehmerplatz und wird wieder

frei gegeben. Das Geld für die Box wird vor Ort entrcihtet, bei der Anmeldung mit angeben.

Sparkasse Siegen: DE13 4605 0001 0055 0044 93 mit dem Verwendungszweck

„RK- März23-Klöckner“.