Bericht zum Qualitag 2023 in Rothenborn
Qualitag Rothenborn 2023
Bildquelle: Privat
Am 20.08. fand unser alljähriges Turnier auf dem Islandpferdehof Rothenborn statt. Bei strahlendem Sonnenschein reisten die Teilnehmer sonntags morgens an, um sich in den verschiedensten Prüfungen unter Beweis zu stellen.
Angefangen wurde mit dem geführten und gerittenem Trail, wobei die Teilnehmer ihr Geschick und die Gelassenheit der Pferde vorstellen konnten. Danach starteten die Dressuren, bevor die Tölt- und Gangprüfungen an der Reihe waren. Besonders Abwechslungsreich wurde es durch Einbringen von Spaßprüfungen in den Wettbewerb. So wurden z.B. tolle Kostüme und viel Teamgeist im Mannschaftsmehrgang gezeigt. Aber auch der Saftglastölt, bei dem Jung und Alt mitmachten, bot viel Unterhaltung. Bildquelle: Privat
Spannend blieb es bis zuletzt: Am Ende des Tages wurde ein Harmonie Preis, auf Wunsch eines Sponsors, der nicht genannt werden möchte, verliehen. Im Besonderen freuen wir uns, dass Katharina Kruse als Vereinsmitglied mit diesem Preis für schönes und harmonisches Miteinander mit dem Freizeitpartner Pferd ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren allen Gewinnern und den Platzierten.
Ausdrücklich wollen wir uns auch bei denjenigen bedanken, die den Mut besessen haben trotz Einschränkungen mitzuwirken. Ein weiterer Dank gilt hier den Richtern, Gani Nagel und Cillie Beuse, die sich auf die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Behinderung eingelassen haben.
Wir bedanken uns weiterhin bei allen Teilnehmer für ihr Mitwirken. Aber auch an das Team vom Islandpferdehof Rothenborn, die nicht nur die Anlage zur Verfügung
gestellt haben, sondern auch für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Sponsoren, von denen die meisten nicht namentlich genannt werden wollen. Sie haben dafür gesorgt, dass alle Platzierten, neben den Schleifen, auch Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Bildquelle: Hannah Solbach
Bericht Alina Jantz